Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Verstopfte Bachverrohrung sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Dienstagmorgen, den 28. November gegen 7.25 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Kleinmaischeid. Gemeldet war „Bach droht überzulaufen und in ein Wohnhaus in der Hauptstraße von Isenburg einzudringen“. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage und dem höherem Wasserstand gab es durch Durchfluss-Behinderungen im verrohrten Bach ein Rückstau.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Isenburg. Bei Eintreffen der Feuerwehr Kleinmaischeid in der Hauptstraße in Isenburg stand das Wasser knapp an der Schwelle zum Haus. Zunächst wurden die zwei Eingänge mit Sandsäcken abgesichert. Gleichzeitig wurde eine Pumpe angeschlossen und das Wasser wieder in den Bach gepumpt, denn der Bach ist durch eine Mauer vom Grundstück getrennt. Die Mauer ist allerdings nicht wasserundurchlässig, sodass Wasser auf das Grundstück dringen konnte, da der Wasserspiegel des Baches rund 40 Zentimeter höher als das Grundstücksniceau war.

Direkt hinter dem Anwesen ist der Bach auf rund 60 Meter verrohrt. Bei der Kontrolle fiel auf, dass innerhalb des Rohres ein Problem mit dem Abfluss bestehen musste. Die Sichtungen durch einen Revisionsschacht und am Auslauf bestätigte die Vermutung der Wehrleute. In der Nähe des Schachtes hatten sich Äste und kleinere Stämme im Rohr verklemmt und stauten das Wasser auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kameraden der Feuerwehr Kleinmaischeid alarmierten von der Dierdorfer Einheit ein Fahrzeug nach, das Abrissharken an Bord hat. Mittels diesem langem Harken konnte sukzessive verkeiltes Astwerk ans Tageslicht befördert werden. Dadurch sank der Wasserspiegel vor dem Rohreinlauf deutlich ab und die Gefahr war gebannt.

Gegen 9.45 Uhr war der Einsatz beendet. Die restlichen Verunreinigungen und Äste müssen nun durch die Ortsgemeinde entfernt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Weitere Artikel


ANUAL hilft beim Anbau heimischer Obstbäume

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) ...

Lions unterstützen Jugendwerkstatt im Big House

Die Aktiven des Lionsclub Neuwied-Andernach sind bekannt für ihre Unterstützung zahlreicher regionaler ...

Väter mit Herz unterstützen Neuwieder Hospizverein

Der Feldkirchener „Vaddertag“ am Kirmesmontag gehört bereits seit mehreren Jahren zu einem festen Veranstaltungstag, ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Am Montag, den 27. November wurde der Knuspermarkt 2017 offiziell eröffnet. Bei kühlem trockenem Wetter ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Werbung